T: OSC Teilnehmer, Medailien: B: Bronze, S: Silber, G: Gold Stand:
(Erstellt von Jürgen Fiedler)

Medaillen / Olympische Spiele / Weltspiele, Europameister und Deutsche Meisterschaften
Position | Teilnehmer u. Medaillen bei Deutschen- und Europameinsterschaften, Weltspiele und Olympischen Spielen | Teilnehmer | Bronze | Silber | Gold | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Olympische Spiele Medaillen und Teilnehmer an Olympischen Spielen | 33 | 3 | 2 | 0 | |
2. | Frauenweltspiele und Weltmeisterschaften. Bronze- Silber- u. Goldmedaillen | 53 | 6 | 4 | 29 | |
3. | Europameisterschaften-Europapokalspiele, Bronze- Silber- u. Goldmedaillen | 73 | 8 | 4 | 27 | |
4. | Weltrekorde / Europarekorde | 24 | 6 | |||
5. | Deutsche Meisterschaften / Pokale in den Jahren 2020-2011 | 152 | 1 | 16 | 40 | |
6. | Deutsche Meisterschaften / Pokale in den Jahren 2020-1991 | 309 | 6 | 15 | 108 | |
7. | Deutsche Meisterschaften / Pokale in den Jahren 1990-1971 | 89 | 0 | 0 | 78 | |
8. | Deutsche Meisterschaften / Pokale in den Jahren 1970-1950 | 179 | 2 | 4 | 55 | |
9. | Deutsche Meisterschaften / Pokale in den Jahren 1943-1922 | 74 | 0 | 0 | 44 | |
Summe Olympische Spiele und Medaillen WM, EM DM. | 981 | 26 | 46 | 387 |

1. Olympische Spiele Einzelteilnehmer / Mannschaft
Jahr | Ort | Sportart / Vorname Name | T | B | S | G |
---|---|---|---|---|---|---|
2014 | Sotschi | Susan Götz (Eishockey-Kapitänin) Nina Kamenik, Lisa Schuster | 3 | |||
2006 | Turin | Claudia Grundmann (Eishockey), Susan Götz (Eishockey), Nicole Herschmann (Bobfahren), Nikola Holmes (Eishockey), Anja Scheytt (Eishockey), Stephanie Wartosch-Kürten (Eishockey) | 6 | |||
2002 | Salt Lake City | Nicole Herschmann im 2-er Bob von Susi Erdmann | 1 | 1 | ||
2002 | Salt Lake City | Claudia Grundmann (Eishockey) u.´Sandra Kinza (Eishockey) | 2 | |||
2000 | Sydney | Amewu Mensa (Hochsprung) | 1 | |||
1996 | Atlanta | Kathrin Wessel (10.000 m), Axel Noack (50 km Gehen) Platz 12 - 3:51:55 h, Michael Gottschalk (1500 m) | 3 | |||
1992 | Barcelona | Ulf Timmermann (5. Platz Kugelstoßen) | 1 | |||
1988 | Seoul | Dietmar Mögenburg Hochsprung: 2,34 m | 1 | |||
1984 | Los Angeles | Brigitta Lehmann Turnen (Sprung) | 1 | |||
1972 | München | Elfgard Schittenhelm 100 m, Ralf Reichenbach Kugelstoßen: 19,48 m | 2 | |||
1968 | Mexiko | Jutta Stöck 200 m, Jutta Stöck -100 m, Renate Meyer Rose, Hannelore Trabert 4x100 m Staffel | 3 | |||
1936 | Berlin | Wilhelm Leichum 4x100 m Staffel | 1 | 1 | ||
1936 | Berlin | Friedrich v. Stülpnagel u.Harry Voigt 4x400 m Staffel | 2 | 1 | ||
1936 | Berlin | Erwin Huber Zehnkampf | 1 | |||
1932 | Los Angeles | Ellen Braumüller Speerwerfen: 43,50 m | 1 | 1 | ||
1932 | Los Angeles | Erwin Wegener 110 m Hürden und Zehnkampf | 1 | |||
1928 | Amsterdam | Richard Corts 4x100 m Staffel | 1 | 1 | ||
1928 | Amsterdam | Wilhelm Ladewig Zehnkampf, Inge Braumüller Hochsprung | 2 | |||
Olympische Spiele Einzelteilnehmer / Mannschaft | 33 | 3 | 2 | 0 |

2. Weltspiele und Weltmeisterschaften. Bronze- Silber- u. Goldmedaillen
Jahr | Ort | Sportart / Vorname Name | T | B | S | G |
---|---|---|---|---|---|---|
2017 | Antwerpen | Gerd Fausmann - Alexandra Kley Senioren Standard II | 2 | 1 | ||
2014 | Lyon | Hubert Leinewerber 800 m M45 | 1 | 1 | ||
2014 | Lyon | Hubert Leinewerber 1500 m M45 | 1 | 1 | ||
2014 | Siegen | Steffen Zoglauer / Sandra Koperski (Showdance) | 2 | 1 | ||
2014 | Insbruck | Steffen Zoglauer / Sandra Koperski (10 Tänze) | 2 | 1 | ||
2013 | Porto Alegre / Brasilien | Klaus Goldammer M60 10.000 m in 37:23,36 min | 1 | 1 | ||
2013 | Porto Alegre / Brasilien | Klaus Goldammer M60 Marathon in 2:57:24 | 1 | 1 | ||
2013 | CLASSIC SHOW- DANCE in Bonn | Steffen Zoglauer / Sandra Koperski | 1 | 1 | ||
2013 | Vallyfield Montreal | Steffen Zoglauer / Sandra Koperski | 2 | 1 | ||
2013 | Antwerpen | Vitam Kodelja / Barbara Kodelja Senioren III S W | 2 | 1 | ||
2013 | Paris | Stefan Leschke / Leila Kessler (Latein) | 2 | 1 | ||
2013 | Valleyfield (Canada) | Steffen Zoglauer / Sandra Koperski Tanzsport Profi-Weltmeister 10 - Tänze iund Profi-Weltmeister Kür Standard | 2 | 2 | ||
2012 | Palma de Mallorca 28.4 | Vitam Kodelja / Barbara Kodelja, Tanzsport Senioren III S | 2 | 1 | ||
2012 | Estoril Portugal | 2012 Weltmeisterschaften im Szenischen Fechten: Kategorie Fantasy in der Besetzung Jochen Schmidtke und Karsten Hoffmann. Trainer Gerhard Borho | 2 | 1 | ||
2011 | Mons Belgien | Vitam Kodelja / Barbara Kodelja, Tanzsport Senioren III S | 2 | 1 | ||
2008 | San Marino | Karsten Hoffmann und Thomas Mensen, Betreuer und Maitre d`armes . In der Kategorie "Fantasy" gewann unser Ferchtduo die zusätzlich Silbernedaille.Trainer Szenischen Fechten : Gerd Borho | 2 | 1 | ||
2006 | Linz | Rona Frederiks W65 3000 m 12:20,09 min, Rona Frederiks W65 Crosslauf 8 km (Halle) | 1 | 2 | ||
2004 | ADFD WM Les Sables d´Olonne, Frankreich | WM im Szenischen Fechten In der Kategorie Duo Moyen Age mit Andre Dankert und Max von Fromm Duo Fantasy mit Thomas Mensen und Karsten Hoffmann, Trainer. Gehard Borho | 2 | 2 | ||
2004 | Auckland/Australien | Dr. Klaus Goldammer M50 10 km Straßenlauf | 1 | 1 | ||
2003 | Upice/CZ | Dr. Klaus Goldammer M50 10 km Straßenlauf | 1 | 1 | ||
2002 | Riccione Straßen WM | Rona Frederiks Gold (10 km, W 60, 42:00 Min.), Kerstin Preßler Gold (Halbmarathon, W 40, 1:19:30 Std.) Sylvia Renz Gold W30 10 km Straßenlauf | 3 | 3 | ||
2002 | Potsdam | Dr. Klaus Goldammer Gold M50 10 km Straßenlauf, Crosslauf, 5.000 m Lauf | 1 | 1 | ||
2001 | Martin Buss Hochsprung Männer | 1 | 1 | |||
1999 | Sevilla | Martin Buss Hochsprung Männer | 1 | 1 | ||
1999 | Sevilla | Elke Köster Weltmeisterschaft der Gehörlosen | 1 | 1 | ||
1997 | Athen | Grit Breuer (4x400 m) Gold, Tanja Damaske (Speer) Bronze 67,12 m | 2 | 1 | 1 | |
1997 | Grit Breuer (Staffel 4x400 m LA) | 1 | 1 | |||
1996 | Brügge Straßen WM | Rona Fredricks (10 km Straße Gold) | 1 | 1 | ||
1970 | Münster | Diethard und Christel Marschall Tanzen Latein | 2 | 1 | ||
1969 | Theissel Österreich | Diethard und Christel Marschall Tanzen Kombination | 2 | 1 | ||
1957 | Dieter Witte Weitsprung 7,52 m Studentenweltmeister | 1 | 1 | |||
1955 | Peter Röthig 4x100 m Staffel Studentenweltmeister | 1 | 1 | |||
Weltspiele und Weltmeisterschaften. Bronze- Silber- u. Goldmedaillen | 53 | 6 | 4 | 29 |

3. Europameisterschaften, Europapokalspiele Bronze- Silber u. Goldmedailen
Jahr | Ort | Sportart / Vorname Name | T | B | S | G |
---|---|---|---|---|---|---|
2016 | Ancona /Italien | Hubert Leineweber 800 m M45 | 1 | 1 | ||
2014 | Siegen | Steffen Zoglauer / Sandra Koperski (Showdance) | 2 | 1 | ||
2014 | Insbruck | Steffen Zoglauer / Sandra Koperski (10 Tänze) | 2 | 1 | ||
2013 | Porto Alegre / Brasilien | Klaus Goldammer M60 10.000 m in 37:23,36 min | 1 | 1 | ||
2013 | Porto Alegre / Brasilien | Klaus Goldammer M60 Marathon in 2:57:24 | 1 | 1 | ||
2013 | CLASSIC SHOW- DANCE in Bonn | Steffen Zoglauer / Sandra Koperski | 1 | 1 | ||
2013 | Vallyfield Montreal | Steffen Zoglauer / Sandra Koperski | 2 | 1 | ||
2013 | Antwerpen | Vitam Kodelja / Barbara Kodelja Senioren III S W | 2 | 1 | ||
2013 | Paris | Stefan Leschke / Leila Kessler (Latein) | 2 | 1 | ||
2013 | Valleyfield (Canada) | Steffen Zoglauer / Sandra Koperski Tanzsport Profi-Weltmeister 10 - Tänze iund Profi-Weltmeister Kür Standard | 2 | 2 | ||
2012 | Palma de Mallorca 28.4 | Vitam Kodelja / Barbara Kodelja, Tanzsport Senioren III S | 2 | 1 | ||
2012 | Estoril Portugal | 2012 Weltmeisterschaften im Szenischen Fechten: Kategorie Fantasy in der Besetzung Jochen Schmidtke und Karsten Hoffmann. Trainer Gerhard Borho | 2 | 1 | ||
2011 | Mons Belgien | Vitam Kodelja / Barbara Kodelja, Tanzsport Senioren III S | 2 | 1 | ||
2008 | San Marino | Karsten Hoffmann und Thomas Mensen, Betreuer und Maitre d`armes . In der Kategorie "Fantasy" gewann unser Ferchtduo die zusätzlich Silbernedaille.Trainer Szenischen Fechten : Gerd Borho | 2 | 1 | ||
2006 | Linz | Rona Frederiks W65 3000 m 12:20,09 min, Rona Frederiks W65 Crosslauf 8 km (Halle) | 1 | 2 | ||
2004 | ADFD WM Les Sables d´Olonne, Frankreich | WM im Szenischen Fechten In der Kategorie Duo Moyen Age mit Andre Dankert und Max von Fromm Duo Fantasy mit Thomas Mensen und Karsten Hoffmann, Trainer. Gehard Borho | 2 | 2 | ||
2004 | Auckland/Australien | Dr. Klaus Goldammer M50 10 km Straßenlauf | 1 | 1 | ||
2003 | Upice/CZ | Dr. Klaus Goldammer M50 10 km Straßenlauf | 1 | 1 | ||
2002 | Riccione Straßen WM | Rona Frederiks Gold (10 km, W 60, 42:00 Min.), Kerstin Preßler Gold (Halbmarathon, W 40, 1:19:30 Std.) Sylvia Renz Gold W30 10 km Straßenlauf | 3 | 3 | ||
2002 | Potsdam | Dr. Klaus Goldammer Gold M50 10 km Straßenlauf, Crosslauf, 5.000 m Lauf | 1 | 1 | ||
2001 | Martin Buss Hochsprung Männer | 1 | 1 | |||
1999 | Sevilla | Martin Buss Hochsprung Männer | 1 | 1 | ||
1999 | Sevilla | Elke Köster Weltmeisterschaft der Gehörlosen | 1 | 1 | ||
1997 | Athen | Grit Breuer (4x400 m) Gold, Tanja Damaske (Speer) Bronze 67,12 m | 2 | 1 | 1 | |
1997 | Grit Breuer (Staffel 4x400 m LA) | 1 | 1 | |||
1996 | Brügge Straßen WM | Rona Fredricks (10 km Straße Gold) | 1 | 1 | ||
1970 | Münster | Diethard und Christel Marschall Tanzen Latein | 2 | 1 | ||
1969 | Theissel Österreich | Diethard und Christel Marschall Tanzen Kombination | 2 | 1 | ||
1957 | Dieter Witte Weitsprung 7,52 m Studentenweltmeister | 1 | 1 | |||
1955 | Peter Röthig 4x100 m Staffel Studentenweltmeister | 1 | 1 | |||
Europameisterschaften, Europapokalspiele Bronze- Silber u. Goldmedailen | 71 | 8 | 3 | 27 |

4. Weltrekorde und Europarekorde
Jahr | Ort | T | G | |
---|---|---|---|---|
1988 | Schöneberger Sporthalle | Carlo Thränhard beim 9. Internationalen Springermeeting des OSC-Berlin( 2,42 Hochsprung) | 1 | 1 |
1992 | Schöneberger Sporthalle | Sergej Bubka beim 13. Internationalen Springer Meeting des OSC-Berlin (6,13 m Stabhochsprung) | 1 | 1 |
2001 | Bordeaux (Hallen EM) | Rona Frederiks W 60, 3000 m 11:48,35 min (Weltrekord) | 1 | 1 |
2007 | Regensburg (Straßen EM) | Rona Frederiks W 65, 10 km 43,58 min (Europarekord) | 1 | 1 |
2007 | Mommsenstadion | 30. Juni 2007 Frauen des Olympischenr Sport-Club Berlin Weltrekord: 7:10:55h 1. Fenner- Kreutzjans, Angelika (1954), 2. Barber, Elke (1961), 3. Hunneshagen, Birgit (1964), 4. Rogge, Barbara (1968), 5. Grießbach, Anne (1979), 6. Preissler, Natalie (1988), 7. Unterberger, Birgit (1976), 8. Edler, Manuela (1963), 9. Wolfrom Dr., Annette (1969), 10. Renz, Sylvia (1969) Reserveläuferin: Brunn, Franziska (1980) Berlin Mommsenstadion | 10 | 1 |
2009 | Mommsenstadion | 21. 5. 2009 Frauen des Olympischenr Sport-Club Berlin Weltrekord: 10 x 10.00m Staffel Weltrekord 6:55:27h Sylvia Renz, Katja Neumann, Anne Grießbach, Manuela Edler, Andrea Gaede, Deana Kühne, Carolin Mattern, Barbara Rogge, Natalie Preissler, Elke Richter, Berlin Mommsenstadion | 10 | 1 |
Weltrekorde und Europarekorde | 24 | 6 |

5. Deutsche Meisterschaften / Pokale in den Jahren 2020-2011
Deutsche Meisterschaften Pokale in den Jahren 2020-2011 | 145 Teilnehmer | 1 Bronze | 16 Silber | 40 Gold |
||
---|---|---|---|---|---|---|
2017 | Deutsche Meisterschaften Senioren II S Standard Reinbeck Schleswig-Holstein | Deutsche Meister Alexandra Kley Gert Faustmann | 2 | 1 | ||
2017 | Deutsche Meisterschaften Senioren in Zittau | Deutscher Meister Klaus Goldammer 1500 + 5000m 800 m Silber | 3 | 1 | 2 | |
2017 | Deutsche Meisterschaften Senioren in Zittau | Deutscher Meister Claudia Kodel Kugelstoßen | 1 | 1 | ||
2017 | Deutsche Meisterschaften Senioren in Zittau | Deutscher Vizemeister Solomon Böhme 1500 + 5000 m | 2 | 2 | ||
2017 | Deutsche Meisterschaften Senioren in Zittau | Deutsche Viizemeister Mario Tschierschwitz Rolf Dinter Hammerwerfer | 2 | 2 | ||
2016 | Deutsche Meisterschaften Hamburg 11.09. | Deutscher Meister 10 Km Straßenlauf Solomon Böhme | 1 | 1 | ||
2016 | Deutschland Pokal Düsseldorf Latein | Deutsche Meister- schaften 19.11.16 Maria Hirnich u. Tobias Wozniak | 1 | |||
2016 | Deutschland Pokal Düsseldorf Latein Kombi | Deutsche Meister- schaften 19.11.16 Maria Hirnich u. Tobias Woznia | 1 | |||
2016 | Deutschland Pokal Düsseldorf | Deutsche Meister- schaften 19.11.16 Rosina Witzsche Ingo Madel | 1 | |||
2016 | Chemnitz | Deutsche Profi-Meisterschaft Standard. 17.September | 1 | |||
2016 | Glinde am 4.6. | Deutsche Meisterschaft IIS Standard Senioren, Gert Faustmann und Alexandra Kley | 2 | 1 | ||
2016 | Oberfohna am 12,5, | Deutsche Mesiterschaft über 10 Tänze, Jonathan Rodriguez Perez und Jenny Müller | 2 | 1 | ||
2015 | Düsseldorf 10 Km Einzel M40 und Mannschaft M 60 | Solomon Böhme (G), Klaus Goldammer, Frank Deutschmann, Helmut Neumann | 4 | 1 | 1 | |
2015 | Deutsche Meisterschaften Wurf-Mehrkampf Beate Möller | 1 | 1 | |||
2015 | Deutsche Meisterschaft Standard 12.11.2015 Steffen Zoglauer /Sandra Koperski | 1 | ||||
2015 | Greifswald am 31.5. | Rollstuhlfechten Florett (G) und Degen (S), Holger Kratzat | 1 | 1 | 1 | |
2015 | Limbach/ Oberfrohna | Deutsche Kür Meisterschaft Latein 21.3.2015 Dmitry Barov und Ekatariana Kalugina | 2 | 1 | ||
2015 | Limbach/ Oberfrohna | Deutsche Meisterschaft Kür Standard 21.3.2015 Steffen Zoglauer /Sandra Koperski | 2 | 1 | ||
2014 | Erfurt | Deutsche Seniorenmeisterschaften I und II am 11.-13.07.2014 in Erfurt 1. Platz Solomon Böhme 5000 m M40 15:26,71 min 1. Platz Hubert Leineweber 800 m M45 1:59,74 min 1. Platz Hubert Leineweber 1500 m M45 4:12,56 min 1. Platz Mario Tschierschwitz Hammer M50 50,51 m | 4 | 4 | ||
2014 | Baunatal | DM Senioren Wurf-Mehrkampf & Langstaffeln am 27.-28.09.2014 in Baunatal 1. Platz Beate Möller Werfer 5-Kampf W70 4.453 Pkt. 1. Platz OSC-Mannschaft 3x1000 m M60 9:51,65 min K. Goldammer - F. Deutschmann - H. Neumann | 5 | 2 | ||
2014 | Löningen | Deutsche Crosslaufmeisterschaft 2014 am 8.3.2014 in Löningen 1. Platz Hubert Leineweber Senioren M45 21:09 min | 1 | 1 | ||
2014 | Erfurt | Deutsche Senioren Hallenmeisterschaften mit Winterwurf am 1.-2.März 2014 in Erfurt 1. Platz Solomon Böhme 3000 m M40 8:54,88 min | 1 | 1 | ||
2014 | Düsseldorf | Deutsche Straßenlaufmeisterschaften 10 km am 7. September 2014 in Düsseldorf 1. Platz Solomon Böhme Senioren M40 | 1 | 1 | ||
2014 | Memmingen | DEB Pokal Goldmedaille der Eishockeyfrauen in Memmingen (Eisladies) Anne Bartsch, Anna Düsberg, Marie Düsberg, Lara Fischer, Kathrin Fring, Vanessa Gasde, Susann Götz, Irene Heise, Nina Kamenik, Laura Kluge, Elena König, Mareike Krause, Emily Nix, Paula Nix, Stephani Ramsay, Dana Reimann, Muriel Scheuerlein, Lisa Schuster.Trainerin: Johanna Ikonen Co-Trainer: Paul Hoth, Co-Trainerin:Amy Young 2 Co-Trainer: Axel Kummer | 18 | 1 | ||
2013 / 2014 | 1. Bundesliga Eishockey Frauen | Deutsche Meisterschaft der Eishokeyfrauen (Eisladies) Silbermedaille: Anne Bartsch, Anna Düsberg, Marie Düsberg, Lara Fischer, Kathrin Fring, Gioia Fritz, Vanessa Gasde, Susann Götz (Kapitänin), Amanda Hanson, Irene Heise, Nina Kamenik, Laura Kluge, Elena König, Mareike Krause, Miriam Kresse, Stefanie Mayer, Emily Nix, Paula Nix, Stephanie Ramsay, Dana Reimann, Luana Sardina, Muriel Scheuerlein, Lisa Schuster, Natascha Ulianiw, Johanna Vuille-dit-Bille, Amy Young. | 26 | 1 | ||
2014 | Friedrichshafen | Steffen Zoglauer / Sandra Koperski (Standard) | 2 | 1 | ||
2014 | Suhl | Steffen Zoglauer / Sandra Koperski (10 Tänze) | 2 | 1 | ||
2013 | Wuppertal | Steffen Zoglauer / Sandra Koperski (Standard) | 2 | 1 | ||
2013 | Limbach-Oberfrohna | Steffen Zoglauer / Sandra Koperski (CLASSIC SHOWDANCE) | 2 | 1 | ||
2013 | Gießen | Steffen Zoglauer / Sandra Koperski (10 Tänze) | 2 | 1 | ||
2013 | Bergen / Chiemgau | Birgit Unterberger (Berglauf) | 1 | 1 | ||
2013 | Bobingen | Deutsche Straßenlaufmeisterschaften 10 km Klaus Goldammer Sen M60 (36:54) OSC-Mannschaft Sen M60 (1:59:20) K. Goldammer - H. Neumann - G. Schulz OSC-Mannschaft Sen M40 (1:40:13) S. Böhme - S. Kersten - A. Dumann | 6 | 3 | ||
2013 | Mönchengladbach | Goldmedaille Solomon Böhme 5000 m M40 in 15:30,65 min Goldmedaille Klaus Goldammer 5000 m M60 in 17:45,45 min | 2 | 2 | ||
2013 | Bremen | Sven Kersten 10.000 m M45 in 33:59,89 min Klaus Goldammer 10.000 m M60 in 36:55,99 min | 2 | 2 | ||
2013 | Refrath | Deutsche Halbmarathonmeisterschaft Goldmedaille OSC-Mannschaft M40 in 3:41:17 St Solomon Böhme - Sven Kersten - Axel Dumann | 3 | 1 | ||
2012 | Frankenthal | Stefan Leschke, Leila Kessler | 2 | 1 | ||
2012 | Hannover | Deutsche Meister Show Dance Steffen Zoglauer/Sandra Koperski | 2 | 1 | ||
2012 | Wuppertal | Deutsche Meisterschaft 10 Tänze Steffen Zoglauer / Sandra Koperski | 2 | 1 | ||
2011 | Bad Tölz | DEB Pokal der Eisladies: E. Halvar, L. Fischer, G. Fritz, L. Kluge, Kirsten Schönwetter, Ivonne Schröder, Dörthe Kerkau, Radka Lhotska, Franziska Busch, Jenny Friede, Katrin Gring, Stephanie Frühwirt, Jennifer Gärtner, Susann Götz, Lisa Hüffner, Nina Kamenik, Sandra Kott, Miriam Kresse, Ulrike Lehmann, Jasmin Schebitz, Anja Scheytt, Grit Sentek, Carolin Szyska, Weyand Sarah, Anne Bartsch, Saskia Franke, Vanessa Gasde, Martina Johansson, Laura Kluge,Dana Reimann, Muriel Scheuerlein, Martina Velickova | 32 | 1 | ||
2011 | Deutsche Meisterschaft Tanzen Stefan Leschke / Leila Kessler, Deutsche Vize-Meister Senioren I S Latein Steffen Zoglauer / Sandra Koperski, Deutsche Meister Kür | 4 | 1 | 1 | ||
2011 | Deutsche Gebietsmeisterschaften Ost Goldmedaille Steffen Zoglauer, / Sandra Koperski, S-Kombi | 2 | 1 |

6. Deutsche Meisterschaften / Pokale in den Jahren 2010-1991
Jahr | Ort | Sportart / Vorname Name | T | B | S | G |
---|---|---|---|---|---|---|
2010 | 1. Bundesliga Eishockey Frauen | Deutsche Meisterschaft Eishockeyfrauen (Eisladies) Kirsten Schönwetter, Ivonne Schröder, Dörthe Kerkau, Radka Lhotska, Franziska Busch, Jenny Friede, Katrin Gring, Stephanie Frühwirt, Jennifer Gärtner, Susann Götz, Lisa Hüffner, Nina Kamenik, Sandra Kott, Miriam Kresse, Ulrike Lehmann, Jasmin Schebitz, Anja Scheytt, Grit Sentek, Carolin Szyska, Weyand Sarah, Anne Bartsch, Saskia Franke, Vanessa Gasde, Martina Johansson, Laura Kluge,Dana Reimann, Muriel Scheuerlein, Martina Velickova | 28 | 1 | ||
2010 | Deutsche Gebietsmeisterschaften Ost Steffen Zoglauer, / Sandra Koperski, S-Kombi | 2 | 1 | |||
2009 | 1.Bundesliga | Deutsche Meisterschaft Torhüter: Julia Graunke, Radka Lhotska, Kirsten Schönwetter, Ivonne Schröder Verteidiger: Haleigh Callison, Yvonne Fleck, Kathrin Fring, Stephanie Frühwirt, Miriam Kresse, Ulrike Lehmann, Sophie Schulze, Sarah Weyand Angreifer: Franziska Busch, Saskia Franke, Jenny Friede, Jennifer Gärtner, Susann Götz, Claudia Grundmann (Kapitänin), Nikola Holmes, Nina Kamenik, Sandra Kott, Sophie Prüßing, Jasmin Schebitz, Anja Scheytt, Grit Sentek, Carolin Szyska Cheftrainer: René Bielke | 26 | |||
2009 | Deutsche Gebietsmeisterschaften Ost Steffen Zoglauer, / Sandra Koperski, S-Kombi | 2 | 1 | |||
2008 | DEB-Pokalsieg der Eishockeyfrauen Franziska Kolebka, Miriam Kresse, Sandra Kott, Claudia Grundmann, Anja Scheytt, Susann Götz, Jenny Friede, Nina Kamenik, Sabrina Rörig, Kathrin Fring, Kirstin Schönwetter, Jennifer Gärtner, Carolin Szyska, Stephanie Wartosch-Kürten, Rene Bielke, Mike Eigen, Ivonne Schröder, Stefanie Frühwirt, Grit Sentek. Trainer René Bielke | 14 | 1 | |||
2008 | Halle /Erfurt | Deutsche Seniorenmeisterschaften am 29.02 - 02.03.2008 Dr. Klaus Goldammer 3000 m Senioren M55 in 9:58,01 Silbermedaille OSC-Mannschaft 4x200 m W50 in 2:20,00 min - I. Geisler - B. Möller - R. Frederiks - N. Bäcker Silbermedaille Irene Geisler 200 m W65 in 34,38 sec. Silbermedaille Mario Tschierschwitz Hammerwurf M45 mit 50,01 m Bronzemedaille Nora Bäcker 200 m W65 in 34,85 Bronzemedaille Marion Sarasa 3000 m W55 in 12:36,29 min | 8 | 2 | 3 | 1 |
2008 | Büdelsdorf | Norddeutsche Crossmeisterschaft am 2. März OSC-Mannschaft Crosslauf Mittelstrecke M. in 34:54 min- H. Leineweber - M. Heidenreich - M. Markowski | 3 | 1 | ||
2008 | Rostock | Norddeutsche Meisterschaft M,F, JgdB am 21.-22.6.2008 Fariq S. Hoffmann Hammerwurf Männer mit 33,48 m Bronzemedaille Florian Hofmann Stabhochsprung mJgdB mit 4,20 m | 2 | 1 | 1 | |
2008 | Schweinfurt | 2008 Deutsche Seniorenmeisterschaften II am 11.-13. Juli Gold: Rona Frederiks 1500 m Seniorinnen W65 in 6:12,29 min Gold: Rona Frederiks 5000 m Seniorinnen W65 in 21:54,06 min Gold.Beate Möller Speerwurf Seniorinnen W65 mit 57 m Silber: OSC-Mannschaft 4x100 m Seniorinnen W60 in 64,40 Geisler - B. Möller - N. Bäcker - R. Frederiks Silber: Klaus Goldammer 10.000 m Senioren M55 in 35:41,68 | 6 | 2 | 3 | |
2008 | Deutsche Gebietsmeisterschaft Ost im Tanzen Silbermedaille Steffen Zoglauer, / Sandra Koperski, S-Kombi | 2 | 1 | |||
2008 | Halle u. Erfurt | 2008 Deutsche Seniorenmeisterschaften 29.02 - 02.03. Goldmedaille Dr. Klaus Goldammer 3000 m M55 in 9:58,01 min Silbermedaille OSC-Mannschaft 4x200 m W50 in 2:20,00 min I. Geisler - B. Möller - R. Frederiks - N. Bäcker Silbermedaille Irene Geisler 200 m W65 in 34,38 sec. Silbermedaille Nora Bäcker 200 m W65 in 34,85 Bronzemedaille Marion Sarasa 3000 m W55 in 12:36,29 min | 6 | 1 | 2 | 1 |
2008 | Büdelsdorf | Norddeutsche Crossmeisterschaft am 2. März Silbermedaille OSC-Mannschaft Crosslauf Mittelstrecke Männer in 34:54 min, H. Leineweber - M. Heidenreich - M. Markowski | 3 | 1 | ||
2008 | Rostock | Norddeutsche Meisterschaft M,F, JgdB am 21.-22.6.in Silbermedaille Fariq S. Hoffmann Hammerwurf Männer mit 33,48 m Bronzemedaille Florian Hofmann Stabhochsprung mJgdB mit 4,20 m | 2 | 1 | 1 | |
2007 | Inge Ruth Müller, Damen Florett Fechten | 1 | 1 | |||
2007 | 2007 Deutsche Meister im Fraueneishockey Franziska Kolebka, Miriam Kresse, Yvonne Fleck, Sandra Kott, Claudia Grundmann, Anja Scheytt, Susann Götz, Jenny Friede, Nina Kamenik, Sabrina Rörig, Kathrin Fring, Kirstin Schönwetter, Jennifer Gärtner, Carolin Szyska, Stephanie Wartosch-Kürten, Rene Bielke,Mike Eigen, Sophie Prüßing, Sophie Schulze, Grit Sentek, Lisa Hüffner Trainer: René Bielke | 15 | 1 | |||
2007 | 1. Bundesliga Eishockey Frauen | Deutsche Meister im Fraueneishockey Franziska Kolebka, Miriam Kresse, Yvonne Fleck, Sandra Kott, Claudia Grundmann (Kapitänin), Anja Scheytt, Susann Götz, Jenny Friede, Nina Kamenik, Sabrina Rörig, Kathrin Fring, Kirstin Schönwetter, Jennifer Gärtner, Carolin Szyska, Stephanie Wartosch-Kürten, Sophie Prüßing, Sophie Schulze, Grit Sentek, Lisa Hüffner Trainer: René BielkeRene Bielke Betreuer:Mike Eigen | 15 | 1 | ||
2007 | Gebietsmeisterschaften Ost S-Kombi Steffen Zoglauer, / Sandra Koperski | 2 | 1 | |||
2003 | Berlin FEZ | 1. Deutschen Meisterschaften 2006 Szenischen Fechten Titel Fantasy Thomas Mensen und Karsten Hoffmann. Trainer: Gerhard Borho | 2 | 1 | ||
2006 | Deutsche Hallenmeisterschaft OSC-Mannschaft - Goldmedaille Stephan Beyer - Sven Buggel - Ralf Riester - Florian Seitz 4x400 m Männer | 4 | 1 | |||
2006 | 2006 Deutsche Senioren-Hallenmeisterschaft Irene Geisler - Rona Frederiks - Nora Bäcker - Petra Zörner W50 4x200m-Staffel Petra Zörner W60 60 m Petra Zörner W60 200 m Petra Zörner W60 Weitsprung Irene Geisler W65 200 m Rona Frederiks W65 3000 m | 4 | 6 | |||
2006 | 1. Bundesliga Eishockey Frauen | Deutscher Meister im Fraueneishockey Tor: Franziska Hampel (Kolebka), Kirsten Schönwetter, Stephanie Wartosch-Kürten Verteidigung: Yvonne Fleck, Susann Gaebel, Jennifer Gärtner, Miriam Kresse, Jennifer Schöne, Sophie Schulze Sturm: Jenny Friede, Kathrin Fring, Gioia Fritz, Susann Götz, Claudia Grundmann (Kapitänin), Anja Herzog, Nikola Holmes, Nina Kamenik, Judith Müller, Sabrina Rörig-Naesiger, Anja Scheytt, Susanne Schulz, Carolin Szyska, Madeleine Tetzner, Trainerinen: Michaela Hildebrandt und Sandra Kinza | 23 | 1 | ||
2005 | Deutsche Straßenlaufmeisterschaft Matti Markowski (LA) männl. Jugend B 10 km | 1 | 1 | |||
2005 | Deutsche Senioren-Straßenlaufmeisterschaft OSC-Mannschaft (LA) Sylvia Renz - Manuela Edler - Deana Kühne W35/W40 10 km | 3 | 1 | |||
2004 | Deutsche Senioren-Hallenmeisterschaft Dr. Klaus Goldammer (LA) M50 3000 m Rona Frederiks (LA) W60 800 m | 2 | 2 | |||
2004 | Deutsche Juniorenmeisterschaft Florian Seitz (LA) 400 m | 1 | 1 | |||
2004 | Deutsche Seniorenmeisterschaft Rona Frederiks (LA) W 60 5000 m Beate Möller (LA) W65 Speerwurf | 2 | 2 | |||
2003 | Deutsche Seniorenmeisterschaft Rona Frederiks (LA) W60 1500 m + 5000 m Dr. Klaus Goldammer(LA) M50 5000 + 10000 m | 2 | 2 | |||
2003 | Deutsche Jugendmeisterschaft Julia Wiechmann (LA) Kugelstoß weibl. Jugend A | 1 | 1 | |||
2003 | Deutsche Marathonmeisterschaft Sylvia Renz (LA) Marathon Frauen | 1 | 1 | |||
2002 | Deutsche Meisterschaften Florian Schwarthoff (LA) 110 m Hürden Männer | 1 | 1 | |||
2002 | Deutsche Straßenlaufmeisterschaften Senioren Goldmedaille im Halbmarathon Dr. Klaus Goldammer | 1 | 1 | |||
2002 | Deutsche Marathonmeisterschaft Goldmedaille OSC-Mannschaft (LA) Sylvia Renz - Kerstin Preßler - Annette Wolfrom | 3 | 1 | |||
2002 | Deutsche Halbmarathonmeisterschaft Goldmedaille Dr. Klaus Goldammer M50 | 1 | 1 | |||
2002 | Deutsche Straßenlaufmeisterschaft OSC-Mannschaft Sylvia Renz - Kerstin Preßler - Annette Wolfrom | 3 | 1 | |||
2002 | Deutsche Seniorenmeisterschaft Rona Frederiks W60 5000 m Dr. Klaus Goldammer M50 5000 m + 10000 m | 2 | 3 | |||
2002 | Deutsche Tanzsportmeisterschaften Junioren II Tilo Pfalzgraf / Anja Pfalzgraf | 2 | 1 | |||
2001 | Deutsche Leichtathletikmeisterschaften Goldmedaille Nicole Herschmann Dreisprung Frauen | 1 | 1 | |||
2001 | Deutscher Jugendmeisterschaften Julia Wiechmann deutsche B-Jugendmeisterin im Kugelstoß | 1 | 1 | |||
2001 | Deutscher Seniorenmeisterschaften Raimond Igel - Speerwurf - | 1 | 1 | |||
2000 | Leichtathletikmeisterschaften Goldmedaillen Amewu Mensah in Hochsprung 1,90 m Tanja Damaske im Speerwerfen 66,73 m Julia Wiechmann Deutsche Jugendmeisterin Kugelstossen Petra Zörner W55 : 100 m - Deutsche Seniorenmeisterin Rona Frederiks W60 : 5000 , - Deutsche Meisterin mit 20:21,59 | 5 | 5 | |||
2000 | Deutsche Berglaufmeisterin Birgit Sonntag | 1 | 1 | |||
1999 | Leichtathletikmeisterschaften Goldmedaillen Martin Buss Hochsprung OSC-Mannschaft Zehnkampf Männer Goedicke, Sacharowitz, Haase Tanja Damaske Speerwurf OSC-Mannschaft Marathonlauf Frauen Renz, Wolfrom, Sonntag | 7 | 3 | |||
1999 | Deutsche Tanzsportmeisterschaften Goldmedaillen Kristofer Arendt / Kolodizner Polina, Junioren II B Latein und Junioren II B Kombi | 2 | 2 | |||
1998 | Leichtathletikmeisterschaften Goldmedaillen Martin Buss Hochsprung David Mewes Juniorenmeister Zehnkampf Tanja Damaske (LA) (Speer) Rona Frederiks W55 1500 + 5000 | 4 | 4 | |||
1998 | Deutsche Tanzsportmeisterschaften Goldmedaille Tilo Pfalzgraf / Anja Pfalzgraf | 2 | 1 | |||
1997 | Leichtathletikmeisterschaften (Halle) Goldmedaillen Grit Breuer 200 + 400 m | 1 | 2 | |||
1997 | Leichtathletikmeisterschaften (Halle) Goldmedaillen Grit Breuer 200 + 400 m | 1 | 2 | |||
1997 | Deutsche Cross-Meisterschaften (W50) Goldmedaillen Grit Breuer 200 + 400 m | 1 | 2 | |||
1997 | Leichtathletikmeisterschaften Goldmedaillen Grit Bräuer (200 m), Grit Bräuer (400 m) Tanja Damanske (Speer) Volkmar Scholz (Gehen) 4 x 400 m Nadja Hack, Norma Schimmer, Jana Schönberger, Marlis Hartlieb | 8 | 3 | |||
1997 | Deutsche 50 km Straßengehen Andreas Klose, Axel Noack, Volkmar Scholz | 3 | 1 | |||
1997 | Mannschaftsmeister DMM - Bundesliga Tanja Damaske (Speer) Norma Schimmer (800 m) Rona Fredricks (LA) Rona Fredricks (LA) (W55) 1500 und 5000 m | 4 | 1 | |||
1996 | Leichtathletikmeisterschaften Goldmedaillen Kathein Wessel 10.000 m Lauf Mannschaftsmeister (W55) Heidrun Ache - Ebelt, Rona Fredriks, Renate Güttler, Petra Zörner, Beate Möller Rona Fredriks W55 (4x 100+1.500+5.000m) Irene Geisler (4x100) Nora Bäcker (4x100) Erika Kothe (4x100) | 9 | 4 | |||
1996 | Halle | Leichtathletikmeisterschaften Goldmedaille Axel Noack (Hallen Meister 5.000 m Gehen) | 1 | 1 | ||
1995 | Leichtathletikmeisterschaften Goldmedaille Kathrin Weßel, Jens Tannert, Detlef Michel Tanja Damaske (Speer) Nicole Herschmann (Dreisprung) Rona Fredericks W55(LA) | 6 | 4 | |||
1995 | Leichtathletikmeisterschaften (Halle) Goldmedaille Axel Noack (Gehen 5.000 m Halle) | 1 | 1 | |||
1995 | Tanzsport Gebietsmeister Ost Senioren I S Goldmedaille Christian Bennert / Marcella Leue | 2 | 1 | |||
1994 | Deutsche Leichtathletikmeister Kathrin Weßel 10.000 m F. Ingo Sensburg, Detlef Michel Rona Fredericks W55, Klaus Goldammer | 5 | 5 | |||
1994 | Deutscher Meister im Kustturnen Heinz Haug | 1 | 1 | |||
1994 | Deutsche Meister Tanzsport Arkady Gorischnik / Bianca Sommer, Junioren A Latein Michael Gates / Carolin Neumann Schüler C Latein | 4 | 2 | |||
1993 | Deutsche Leichtathletikmeister Kathrin Weßel 10.000 m F. Anja Gründler Diskus F. Simone Weidner 1.500 m F. Matthias Schlicht 200m Michael Gottschalk, Axel Sacharowitz, Michael Gottschalk Rona Fredericks (LA) | 8 | 6 | |||
1993 | Deutscher Meister im Kustturnen Heinz Haug | 1 | 1 | |||
1993 | Gebietsmeister Ost Senioren I S Christian Bennert / Marcella Leue, | 2 | 1 | |||
1992 | Deutsche Leichtathletikmeister Martin Mielich Jana Schönberger (200 m) Anja Gündler (Discus) Klaus Goldammer (Langlauf) Mario Tschierschwitz (Hammerwerfen) Michael Gottschalk Rona Fredericks Martin Günter | 8 | 8 | |||
1991 | Deutsche Leichtathletikmeister Michael Gottschalk (1500 m Halle) Max-Martin Mielich | 2 | 2 | |||
1991 | 1. Bundesliga Eishockey Frauen in Weiswasser | Deutsche Meister im Fraueneishockey Tanja Wohlgemuth, Sylvia Mann, Michaela Hildebrandt, Sandra Kinza, Katja Bandlofsky, Carola Märker, Bianca Göpner, Gabriela Küsgen, Beate Baert, Martina Kössel, Silke Vogl, Birgit Bandelow, Melani Merges, Andrea Bouillon, Cornelia Ostrowski, Renate Ostrowski, Channy Gummert, Melanie Mann, Bianca Schidt, Charlotte Kopitz, Karin Ohainski Trainer Franco Paul und Co-Trainer Fred Dudek | 21 | 1 | ||
Deutsche Meisterschaften Pokale in den Jahren 2010-1991 | 309 | 5 | 15 | 108 | ||

7. Deutsche Meisterschaften / Pokale in den Jahren 1990-1971
Jahr | Ort | Sportart / Vorname Name | T | B | S | G |
---|---|---|---|---|---|---|
1990 | Deutsche Leichtathletikmeister Rona Frederiks und Ingo Sensburg | 2 | 2 | |||
1990 | Deutsche Meister im Kustturnen Patricia Baehr, Romy Krause, Heike Krüger, Michaela Werner | 4 | 4 | |||
1990 | Deutsche Meister Tanzsport Astrid und Andrè Groger Standardtänze Claudia Jaeck u.Gero Bergmann Lambada | 4 | 2 | |||
1989 | Deutsche Leichtathletikmeister Mattias Schlicht Junioren 60 m Halle Thomas Theile Speerwurf Jugend B Martin Seeber 500 m Hochschulmeisterschaften | 3 | 3 | |||
1989 | Deutsche Meister Tanzsport Andre Groger / Astrid Groger, Deutsche Meister S Standard Astrid und Andrè Groger Standardtänze (Hamburg) | 2 | 2 | |||
1988 | Deutscher Meister im Pferdsprung (Kustturnen) Heinz Haug Studentenmeister Dietmar | 2 | 2 | |||
1988 | Deutsche Leichtathletikmeister Mögenburg Hochsprung 2,25 m Matthias Schlicht Junioren 100 m 10.47 sec Carsten Köhrbrück 400 m Hürden 50,53 sec Ingo Sensburg Waldlauf, Deutsche Polizeimeisterschaften | 4 | 4 | |||
1988 | Deutsche Meister Tanzsport Andre Groger / Astrid Groger, Deutsche Meister S Standard | 2 | 1 | |||
1987 | Deutscher Leichtathletikmeister Dietmar Mögenburg Hochsprung 2,31 m | 1 | 1 | |||
1987 | Deutscher Meister im Pferdsprung (Kustturnen) Claudia Jacobs Schülermeisterin | 1 | 1 | |||
1986 | Deutscher Meister (Kustturnen) Heinz Haug Pferdsprung Heinz Haug 10-Kampf | 1 | 2 | |||
1985 | Deutscher Meister (Kustturnen - Geräte) Heiz Haug Studentenmeister Pferdsprung Jörn Kasper Studentenmeister am Reck | 2 | 2 | |||
1984 | Deutsche Leichtathletikmeisterin Marlies Harnes Frauen 400 m Hürden 57,99 sec | 1 | 1 | |||
1983 | Deutsche Meisterinnen (Kustturnen - Geräte) Yvonne Haug Achtkampf, Stufenbarren, Balken, Bodenturnen: Brigitta Lehmann Pferdsprung | 2 | 5 | |||
1983 | Meister Tanzsport Frank Foelske / Ariane Boettcher, Deutsche Jugendmeister A-Standard | 2 | 1 | |||
1982 | Deutsche Leichtathletikmeisterin Marlies Gutewort-Harnes Frauen 400 m Hürden 57,18 sec | 1 | 1 | |||
1982 | Deutsche Meisterinnen (Kustturnen - Geräte) Yvonne Haug Achtkampf, Bodenturnen | 1 | 2 | |||
1982 | Deutsche Meister Tanzsport Markus Novak / Jovita Novak, Deutsche Meister A-Standard | 2 | 1 | |||
1981 | Deutsche Leichtathletikmeisterin Barbara Beuge Juniorinnen Diskus 54,18 m | 1 | 1 | |||
1981 | Deutsche Meisterinnen (Kustturnen - Geräte) Heinz Haug Jugendmeister Pferdsprung Uli Patelscheck Jugendmeister im Jahn-6-Kampf | 2 | 2 | |||
1980 | Deutsche Leichtathletikmeisterin Barbara Beuge Juniorinnen Diskus 56,14 m | 1 | 1 | |||
1980 | Deutsche Meister(innen) (Kustturnen - Geräte) Jörn Kasper Jugendmeister im 6-Kampf Yvonne Haug Jugendmeisterin Achtkampf, Pferdsprung und Bodenturnen | 2 | 3 | |||
1980 | Deutsche Meister Tanzsport Wilhelm Sommerhäuser, / Ellen Sommerhäuser, Senioren II S | 1 | 1 | |||
1979 | Deutsche Leichtathletikmeisterin Barbara Beuge Juniorinnen Diskus 51,60 m Angelika Brandt Polizeimeisterin 800 m, 2:21,9 min | 2 | 2 | |||
1977 | Deutsche Meister(innen) (Kustturnen - Geräte) Yvonne Haug Schülermeisterin Achtkampf Brigitta Lehmann Schülermeisterin Pferdsprung und Balken | 2 | 2 | |||
1977 | Deutscher Leichtathletikmeister Ralf Reichenbach Kugelstoßen 19,59 m Halle Ralf Reichenbach Kugelstoßen 20,62 m | 2 | 2 | |||
1976 | Deutsche Meister Tanzsport Reiner Sprechert / Ariane Schiessler, Deutsche Jugendmeister (Standard) | 2 | 1 | |||
1975 | Deutsche Meisterin Fechten Ilse Jerebicnik Friesenkampf Fechten | 1 | 1 | |||
1975 | Deutscher Leichtathletikmeister Ralf Reichenbach Kugelstoßen 19,73 m Günter Mielke Marathon in 2:18:36 Wolfgang Druschky Hochschulmeister 400 m 48,0 sec | 3 | 3 | |||
1975 | Deutscher Meister Rollschnelllaufen Detlev Witzke Senioren 3.000 und 5.000 m | 1 | 1 | |||
1974 | Deutscher Leichtathletikmeister Maren Schroeder - 200 m Halle in 24,16 sec Ralf Reichenbach - Kugelstoßen 20,15 m Sigrid Barth, Evelin Borrmann, Marlies Gutewort, Maren Schroeder Juniorenmeisterinnen 4x100 m Staffel 46,39 sec | 6 | 3 | |||
1974 | Deutscher Meister Rollschnelllaufen Detlev Witzke Rollschnelllaufen Senioren über 500 m, 3.000 m u. 5.000 m | 1 | 1 | |||
1973 | Deutscher Leichtathletikmeister Elfgard Schittenhelm 100 m in 11,45 sec Sigrid Barth, Evelin Borrmann, Elfgard Schittenhelm, Maren Schroeder 4x100 m Staffel in 45,16 sec Ralf Reichenbach Kugelstoßen 20,15 m Maren Schroeder Juniorenmeisterin 100 m in 11,4 sec Sigrid Barth, Evelin Borrmann, Marlies Guteword, Maren Schroeder Juniorinnenmeisterinnen 4x100 m Staffel Wolfgang Schulze Hochschulmeister 110 m Hürden 14,3sec Silvia Werth Jugendmeisterin Diskus 41,76 m | 13 | 7 | |||
1973 | Deutsche Meister Tanzsport Diethard und Christel Marschall Standard. | 2 | 1 | |||
1972 | Deutscher Leichtathletikmeister Elfgard Schittenhelm 100 m 11,30 sec Ralf Reichenbach Kugelstoßen 20,15 m | 2 | 2 | |||
1972 | Frankfurt Münster | Deutsche Meister Tanzsport Diethard und Christel Marschall Tanzsport Standard und Kombionation | 2 | 2 | ||
1971 | Deutscher Meisterin Gisela Arkenberg Gymnastik mit Band Elfgard Schittenhelm 100 m in 11,2 sec DJMM Leichtathletik weibl. Jugend 21.896 Punkte | 2 | 2 | |||
1971 | Deutscher Meister Boxen Detlev Jurchen Juniorenmeiser Federgewicht | 1 | 1 | |||
1971 | Deutscher Meister (Kustturnen - Geräte) Ulf Berge Kunstturn-Kür-Sechskampf | 1 | 1 | |||
1971 | Kassel | Deutsche Meister Tanzsport Diethard und Christel Marschall Tanzsport Standard | 2 | 1 | ||
Deutsche Meisterschaften Pokale in den Jahren 1990-1971 | 89 | 0 | 0 | 78 |

8. Deutsche Meisterschaften / Pokale in den Jahren 1970-1950
Jahr | Ort | Sportart / Vorname Name | T | B | S | G |
---|---|---|---|---|---|---|
1970 | Deutscher Leichtathletikmeister Ralf Reichenbach - Juniorenmeister im Discuswerfen, Elfgard Schittenhelm 200 m in 23,6 sec und Halle 200 m 24,5 sec | 2 | 2 | |||
1970 | Deutscher Meister (Kustturnen - Geräte) Brigitte Dömski Pferdsprung, Schwebebalken und Stufenbarren | 1 | 3 | |||
1970 | Deutscher Meister Rollkustlauf Ingrid Hilarius, Margit Hilarius, Marlis Prestel und Steffi Stiller Rollkunst-Gruppenlaufen | 4 | 1 | |||
1970 | Saarbrücken (S) Offenbach (K) | Deutsche Meister Tanzsport Diethard und Christel Marschall Tanzsport Standard und Kombination | 2 | 2 | ||
1970 | Böblingen | Deutsche Meister Tanzsport Diethard und Christel Marschall Tanzsport Latein | 2 | 1 | ||
1969 | Bonn | Deutsche Meister Tanzsport Diethard und Christel Marschall Tanzsport Standard | 2 | 1 | ||
1969 | Essen | Deutsche Meister Tanzsport Diethard und Christel Marschall Tanzsport Latein | 2 | 1 | ||
1969 | Deutscher Meisterin (Kustturnen - Geräte) Brigitte Dömski Pferdsprung. | 1 | 1 | |||
1969 | Nürnberg (Kleinfeld 9:8) | Deutsche Meisterschaften Handball (Kleinfelde) Frauen: Viola Dobberke, Evi Müncheberg, Ines Keltz, Doris Köpke, Ute Tomale, Erika Greif, Monika Parlow, Ingrid Koester, Helga Glunz ,Anita Plötz, Doris Wormuth, Ute Querfeld, Gudrun Lorentz, Rosemarie Kurze, Margot Doliva, Heidi Lange, Gitti Torf , Ute Franke und Siglinde Saborowski. Von 1963 1971 war Kalle Plötz Trainer. | 19 | 1 | ||
1968 | Radrennbahn Schöneberg Großfeld gegen Nürnberg (10:4) | Deutsche Meisterschaften Handball (Halle) Frauen: Viola Dobberke, Evi Müncheberg, Ines Keltz, Doris Köpke, Ute Tomale, Erika Greif, Monika Parlow, Ingrid Koester, Helga Glunz ,Anita Plötz, Doris Wormuth, Ute Querfeld, Gudrun Lorentz, Rosemarie Kurze, Margot Doliva, Heidi Lange, Gitti Torf , Ute Franke und Siglinde Saborowski. Von 1963 1971 war Kalle Plötz Trainer. | 19 | 1 | ||
1968 | Deutsche Meister (Kustturnen - Geräte) Brigitte Dömski Pferdsprung und Stufenbarren. Ulf Berge Studentenmeister Reck. | |||||
1968 | Deutscher Leichtathletikmeister, Renate Meyer, Gabriele Großekettler, Marlies Fünfstück, Hannelore Trabert 4mal 200 m Staffel (Halle) Renate Meyer, Jutta Stöck, Gabriele Großekettler, Hannelore Trabert 4mal 100 m Staffel. Hammelore Trabert 60 m (Halle) | 9 | 3 | |||
1968 | Deutscher Meister (Kustturnen - Geräte) Ulf Berge Studentenmeister Pferdsprung | 1 | 1 | |||
1966 | Essen (gegen Bayer Leverkusen 8:3) | Deutsche Meisterschaften Handball (Halle) Frauen: Viola Dobberke, Evi Müncheberg, Ines Keltz, Doris Köpke, Ute Tomale, Erika Greif, Monika Parlow, Ingrid Koester, Helga Glunz ,Anita Plötz, Doris Wormuth, Ute Querfeld, Gudrun Lorentz, Rosemarie Kurze, Margot Doliva, Heidi Lange, Gitti Torf , Ute Franke und Siglinde Saborowski. Von 1963 1971 war Kalle Plötz Trainer. | 19 | 1 | ||
1967 | Deutsche Leichtathletikmeister, Christiane Schulze Juniorenmeisterin im Olympischen Achtkampf Hannelore Trabert, Renate Burgemeister, Jutta Stöck, Marlies Fünfstück 4x1 Runde Staffel, Grabriele Großekettler, Hannelore Trabert, Marlies Fünfstück, Jutta Stöck 4x100 m Halle Hannelore Trabert 200 m in 24,0 | 9 | 3 | |||
1966 | Deutsche Leichtathletikmeister Erika Rübakowsky, Gabriele Krug, Hannelore Trabert, Marlies Fünfstück 4x1 Runde Staffel Hannelore Trabert 100 m 11,4 sec | 4 | 2 | |||
1966 | Deutscher Meister (Kustturnen - Geräte) Gundela Huth WM-Achtkampf am Schwebebalken, im Bodenturnen | 1 | 2 | |||
1965 | Deutsche Leichtathletikmeister Frauen 4x1 Runde Staffel Halle und über 4x100 m Erika Rybakowski, Renate Burgemeister, Marlies Fünfstück, Hannelore Swienty 4x1 Runde Staffel (Halle) Erika Rübakowski, Hannelore Swienty, Renate Burgemeister, Marlis Fünfstück 4x100 m Staffel | 4 | 2 | |||
1965 | Deutscher Meister (Kustturnen - Geräte) Gundela Huth Bodenturnen Ulf Berge Juniorenmeister im Zwölfkampf, Bodenturnen u.Pferdsprung | 2 | 4 | |||
1964 | Deutsche Leichtathletikmeister Joachim Hellmich 200 m Hürden 23,4 sec/4x100 m Staffel, Juniorinnen | 4 | 1 | |||
1964 | Deutsche Meister Tanzsport Diethard und Christel Marschall Tanzsport Standard A | 2 | 1 | |||
1964 | Deutscher Meister (Kustturnen - Geräte) Gundela Huth Schwebebalken, Stufenbarren, Bodenturnen (Deutsche Turnmeisterschaft DTVM) | 1 | 3 | |||
1963 | Stuttgart | Deutsche Meisterschaften Handball (Halle) Männer Torsten Kuhlmeyer, Klaus Vogt, Horst Göldner, Peter Strötzel, Wilhelm Glunz, Volker Stock,Dieter Danne, Wolfgang Kurze, Olaf Hömke, Wolfgang Harder, Jürgen Holk | 11 | 1 | ||
1961 | Deutsche Leichtathletikmeister Brigitta Bulla Kugelstoßen Halle 14,87 m, Beichler, Klimpke, Swienty, Lück 4x200 m Staffel Halle 1:43,5 min, Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Frauen 21.539 Punkte, Jürgen Demmel, 400 m Hürden, 53,0 sec. Deutscher Hochschulmeister | 7 | 4 | |||
1960 | Deutsche Fünfkampfmannschaft, weibl. Jugend. | 5 | 1 | |||
1959 | 1959 Deutsche Fünfkampfmannschaft, weibl. Jugend DJMM Leichtathletik weibl. Jugend 18.314 Punkte | 5 | 1 | |||
1958 | Deutsche Leichtathletikmeister Jutta Krüger-Neumann Speerwerfen 52,35 m Heinz Oberbeck Dreikampf 323 Punkte 4x100 m Staffel, männliche Jugend | 6 | 3 | |||
1958 | Deutsche Fünfkampfmannschaft, weibl. Jugend. weibliche Jugend, DJMM Leichtathletik weibl.Jugend | 5 | 1 | |||
1957 | Deutsche Waldlaufmeiterschaft (Mannschhaft) Mann, Wolf, Tietz | 3 | 1 | |||
1957 | Deutsche Fünfkampfmannschaft, weibl. Jugend. | 5 | 1 | |||
1956 | Deutscher Meisterschaft im Steinstoßen Heinz Oberbeck 10,70 m | 1 | 1 | |||
1955 | Deutsche Mannschaftsmeiterschaft DJMM - Leichtathletik weibl. Jugend 11.192 Punkte | 4 | 1 | |||
1954 | Deutsche Leichtathletikmeisterin Jutta Krüger Speerwerfen 49,67 m | 1 | 1 | |||
1954 | Deutsche Meister Rollschnelllauf Felicitas Hauck u. Dieter Bükker | 2 | 2 | |||
1953 | Deutsche Hochschulmeisterin Tischtennis Barbara Kendelbacher | 1 | 1 | |||
1952 | Deutsche Hochschulmeisterin Tischtennis Barbara Kendelbacher | 1 | 1 | |||
1951 | Deutsche Hochschulmeisterin Tischtennis Barbara Kendelbacher | 1 | 1 | |||
1951 | Deutsche Meister Basketball, männliche Jugend | 5 | 1 | |||
1950 | Deutsche Hochschulmeisterin Tischtennis Barbara Kendelbacher | 1 | 1 | |||
1950 | Deutsche Meister Basketball, männliche Jugend | 5 | 1 | |||
Deutsche Meisterschaften Pokale in den Jahren 1970-1950 | 179 | 2 | 4 | 55 |

9. Deutsche Meisterschaften / Pokale in den Jahren 1943-1922
Jahr | Ort | Sportart / Vorname Name | T | B | S | G |
---|---|---|---|---|---|---|
1943 | Deutsche Leichtathletikmeister Josef Bongen Kugelstoßen 15,29 m Gustav Stührk Stabhochsprung 3,90 m | 2 | 2 | |||
1943 | Deutsche Mannschaftsmeiterschaft DJMM - Leichtathletik, männl. Jugend DSC 19.124 Punkte DJMM - Leichtathletik, weibl. Jugend DSC 11.802 Punkte | 8 | 2 | |||
1942 | Deutsche Mannschaftsmeiterschaft DJMM Leichtathletik, männl. Jugend DSC 10.807 Punkte | 4 | 1 | |||
1940 | Deutsche Leichtathletikmeister:Willi Bönecke 200 m 22,1 sec Harald Mellerowicz 100 m 10,6 sec | 2 | 2 | |||
1938 | Deutsche Leichtathletikmeister: Wilhelm Leichum, Mellerowicz, Fischer, Schramm 4x100 m Staffel 41,9 sec Günter Gehmert Hochsprung 1,95 m | 6 | 3 | |||
1937 | Deutscher Leichtathletikmeister Erwin Wegner 110 m Hürden 14,9 sec | 1 | 1 | |||
1935 | Deutscher Leichtathletikmeister Erwin Wegner 110 m Hürden 14,9 sec | 1 | 1 | |||
1934 | Deutscher Leichtathletikmeister Wilhelm Ladewig Hochsprung 1,90 m | 1 | 1 | |||
1933 | Deutsche Leichtathletikmeister Ellen Braumüller Diskuswerfen 38,57 m Harry Vogit 400 m 48,4 sec Erwin Wegner 110 m Hürden 14,8 sec | 3 | 3 | |||
1932 | Deutsche Leichtathletikmeister Ellen Braumüller Fünfkampf 2.870 Punkte Erwin Wegner 110 m Hürden 14,8 sec Alfred Lingnau Kugelstoßen 15,46m | 3 | 3 | |||
1931 | Deutsche Leichtathletikmeister Ellen Braumüller Fünfkampf 3.158 Punkte Ellen Braumüller Speerwerfen 39,85 m Ferdinand Beschetznik 110 m Hürden 15,0 sec Willi Schumann 400 m Hürden 56,1 sec Hans Sieg Weitsprung 7,08 m Türauf, Toeldte, Trautmann, Petzold 4x400 m 3:28 min | 9 | 6 | |||
1930 | Deutsche Leichtathletikmeister Ellen Braumüller Fünfkampf 2.710 Punkte Willi Schumann 400 m Hürden 55,7 sec Seeger, Paetow, Heese Günter 4x100 m Staffel, Frauen 50,6 sec | 6 | 3 | |||
1929 | Deutsche Leichtathletikmeister Ellen Braumüller Fünfkampf 2.706 Punkte Inge Braumüller Hochsprung 1,45 m | 2 | 2 | |||
1928 | Deutscher Leichtathletikmeister Richard Corts 100 m 10,4 sec | 1 | 1 | |||
1927 | Deutsche Leichtathletikmeister Otto Betz Hochsprung 1,88 m Hübner, Renell, O.Neumann, Klähn 4x400 m Staffel | 5 | 2 | |||
1926 | Deutsche Leichtathletikmeister Waldlaufmannschaft Walter Lüdeke Speerwerfen (beidarmig) 98,66 m Mäkelburg, Bräsike, Galle, Bernebee-Say | 5 | 2 | |||
1925 | Deutsche Leichtathletikmeister Walter Lüdeke -Speerwerfen 55,71 m Hübner, Haltenhoff, Leeske, Wandratschek 4x100 m 42,4 sec | 5 | 2 | |||
1924 | Deutsche Leichtathletikmeister: Walter Lüdeke Speerwerfen (beidarmig) 93,08 m, Hans Stieg 800 m, Fritz Gundel 110 m Hürden 16,2 sec, Hübner, Renell, O.Neumann, Klähn 4x400 m Staffel 3:21,4 min | 7 | 4 | |||
1923 | Deutsche Leichtathletikmeister: Walter Lüdeke Speerwerfen 58,93 m, Erich Renell 400 m 51,6 sec | 2 | 2 | |||
1922 | Deutscher Leichtathletikmeister Walter Lüdeke Speerwerfen 54,23 m | 1 | 1 | |||
Deutsche Meisterschaften Pokale in den Jahren 1943-1922 | 74 | 0 | 0 | 44 |